Die größte Herausforderung für selbständige Architekten
Für viele selbständige Architekten gehört die Auftragsakquise zu den größten Herausforderungen im Berufsalltag. Während renommierte Architekturbüros oft durch langjährige Kundenbindungen und Netzwerke profitieren, kämpfen Selbständige häufig um jedes neue Projekt.
Gerade in Zeiten wachsender Konkurrenz und zunehmender Digitalisierung wird es immer schwieriger, planbar neue Bauherren, Ausschreibungen und Architektenprojekte zu finden.
Doch genau hier liegt die Chance: Wer es schafft, digital sichtbar zu sein und von potenziellen Bauherren direkt online gefunden zu werden, kann sich von der Konkurrenz abheben und dauerhaft hochwertige Aufträge für Architekten gewinnen.
Warum klassische Methoden für Architekten heute nicht mehr ausreichen
Viele selbständige Architekten setzen noch auf klassische Akquise-Methoden:
- Empfehlungen aus dem Netzwerk
- Mund-zu-Mund-Propaganda
- Wettbewerbe oder Ausschreibungen
- Verzeichnisse und Branchendienste
Diese Wege funktionieren zwar teilweise, sind aber kaum planbar, langsam und oft teuer. Was fehlt, ist ein skalierbarer Weg, regelmäßig passende Aufträge und Anfragen zu erhalten – und genau das bietet der digitale Raum.
Die Lösung: Planbare Aufträge über Google – auch für kleine Architekturbüros
Moderne Bauherren, Bauträger und Projektentwickler suchen ihre Architekten längst online.
Die meisten starten die Suche über Google – oft lokal, oft sehr spezifisch:
„Architekt Einfamilienhaus München“, „Architekt für Altbausanierung Hamburg“, „Architekt Bauprojekt 2025“.
Selbständige Architekten, die in diesen Suchergebnissen sichtbar sind, gewinnen die Aufträge.
Und genau hier kommt eine gezielte Kombination aus Google Werbung (SEA), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Conversion-optimierter Website und professionellem Webdesign ins Spiel.
3 Wege, wie selbständige Architekten mehr Aufträge gewinnen können

Lokale Sichtbarkeit über Google (SEO)
Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung wird Ihre Website in Google besser gefunden – vor allem für lokale Suchbegriffe wie „Architekt Bauprojekt Berlin“ oder „Architektenleistungen Stuttgart“.
Professionelles SEO hilft Ihnen, genau dort sichtbar zu werden, wo potenzielle Bauherren nach Ihnen suchen.

Qualifizierte Anfragen über Google Ads (SEA)
Mit professionell geschalteten Google Ads erreichen Sie potenzielle Auftraggeber genau in dem Moment, in dem sie nach einem Architekten suchen.
Richtig eingesetzt sind Google Ads die schnellste Methode, qualifizierte Architekten-Aufträge zu gewinnen.

Website & Conversion-Optimierung
Viele Architekten verlieren potenzielle Kunden, weil die Website nicht professionell genug wirkt oder nicht auf Abschlüsse optimiert ist.
Mit einem ansprechenden Webdesign, zielgerichteten Inhalten und einer durchdachten Conversion-Optimierung stellen Sie sicher, dass aus Besuchern auch wirklich zahlende Kunden werden.
Die Kombination macht den Unterschied
Der echte Hebel entsteht aus der Verbindung dieser Bausteine:
SEO + Google Ads + starke Website + Conversion-Optimierung
→ So gewinnen selbständige Architekten zuverlässig und kalkulierbar neue Aufträge Projekte.
Warum kunde.io der richtige Partner für selbständige Architekten ist
Wir von kunde.io haben uns darauf spezialisiert, Architekten bei der Gewinnung von hochwertigen Aufträgen zu unterstützen.
Wir kümmern uns um alles:
Fazit: Architektenprojekte planbar gewinnen – mit dem richtigen digitalen Partner
Die Zeiten von Zufall und Kaltakquise sind vorbei.
Selbständige Architekten, die heute erfolgreich sein wollen, nutzen Google strategisch.
Mit kunde.io sichern Sie sich einen erfahrenen Partner, der Sie sichtbar macht und für planbare Anfragen sorgt.
Kunde.io ist offizieller Google Partner: